Mit einer Investition von rund 40 Millionen Schweizer Franken wird die Gruppe BOAS Swiss Hotels ihrem Thermalkomplex eine neue Jugend verleihen. Die Renovierung wird sich auf drei Schwerpunkte konzentrieren: eine komplette Neugestaltung der Thermalinfrastruktur, eine konsequente Renovierung des Grand Hotels und der Bau eines neuen Gemeinschaftsbereichs, der die Gebäude miteinander verbindet.

Während dieser Zeit können einige Dienstleistungen eingeschränkt sein. Besuchen Sie die dafür vorgesehene Seite für weitere Einzelheiten.

Seite mit den Bauarbeiten besuchen

Stellen Sie Ihre körperlichen Fähigkeiten wieder her

Unser Körper ist sehr anpassungsfähig. Manchmal benötigt er jedoch professionelle Hilfe. Die physiotherapeutische Behandlung heilt durch Bewegung.

Sie zielt darauf ab, die Patienten entsprechend ihrer Erkrankung wiederherzustellen, zu verbessern und zu erhalten.

Verschiedene Ansätze

Je nach Situation ist unser Ansatz manuell, aktiv im Rehabilitationsraum oder an Maschinen oder auch in der Balneotherapie (warmes Thermalwasser).

Wir bieten auch ein Selbstübungsprogramm an, da wir davon überzeugt sind, dass es wichtig ist, den Patienten in seine Genesung einzubeziehen.

Ein Team

Unsere Physiotherapeuten haben alle ihr persönliches Rehabilitationsprogramm. Je nach Symptomen, Patienten und natürlich den Fortschritten entwickeln sich die Übungen weiter.

Da sie sich jedes Jahr weiterbilden, entwickelt sich ihr Know-how weiter und es findet ein reger Austausch zwischen ihnen statt.

Allgemeine Physiotherapie

Wir behandeln sowohl Patienten mit orthopädischen Erkrankungen als auch mit Trauma- oder Rheumatologie-Erkrankungen.

Wir haben auch Spezialisten für Perinealrehabilitation oder Narbenbehandlung.

Wir sind auch für Sportphysiotherapie sowie für isokinetische Tests ausgerüstet.

Unterricht in der Gruppe

Wir arbeiten mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens zusammen:
 

  • Für die Bechterew-Liga (Morbus Bechterew).
  • Für das Diafit-Programm (Behandlung von Diabetes Typ II).
  • Für die Behandlung von Fettleibigkeit (Adipositas).
  • Mit den Westschweizer Fachhochschulen für die Ausbildung von Studierenden

Infrastruktur

Wir bieten an:
 

  • Einzelkabinen
  • Einen Aktivraum
  • Einen Fitnessbereich
  • Ein Becken für Balneotherapie